DRK-Bereitschaft

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Uckermark West / Oberbarnim e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt. Wir vom DRK Kreisverband Uckermark West/Oberbarnim e.V. setzen die Grundsätze des Roten Kreuzes tagtäglich in unserer Region um.

DRK Ambulante Pflege

Die ambulanten Pflegen des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

DRK - Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Mitglied werden

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

DRK Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

DRK Ambulante Pflege

Das Service-Wohnen des DRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

· Pressemitteilung

Zu einem Wohnungsbrand in einem Templiner Mehrfamilienhaus wurde am Sonntag, 16.03.2025, auch die…

· Pressemitteilung

So hieß es am Freitag, den 14.02.2025 für die 27 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Gerswalde.…

· Pressemitteilung

...Immer wieder sind solche Meldungen in den Nachrichten und Zeitungen zu finden – wie Anfang dieser…

· Pressemitteilung

Am Sonnabend, den 28.09.2024, zog ein himmlischer Duft durch Vietmannsdorf. Der DRK Ortsverband…

· Pressemitteilung

Am 28. September fand das Angebot der Jugendtöpferei von Annika Rixen (Glashaus Prenzlau), großes…

· Pressemitteilung

Super Stimmung bei den über 400 Teilnehmern, den 14 Einsatzkräften der Bereitschaft Melzow und…

· Pressemitteilung

Zu einem Wohnungsbrand in einem Templiner Mehrfamilienhaus wurde am Sonntag, 16.03.2025, auch die…

· Pressemitteilung

So hieß es am Freitag, den 14.02.2025 für die 27 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Gerswalde.…

· Pressemitteilung

...Immer wieder sind solche Meldungen in den Nachrichten und Zeitungen zu finden – wie Anfang dieser…

· Pressemitteilung

Am Sonnabend, den 28.09.2024, zog ein himmlischer Duft durch Vietmannsdorf. Der DRK Ortsverband…

· Pressemitteilung

Am 28. September fand das Angebot der Jugendtöpferei von Annika Rixen (Glashaus Prenzlau), großes…

· Pressemitteilung

Super Stimmung bei den über 400 Teilnehmern, den 14 Einsatzkräften der Bereitschaft Melzow und…

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
DRK Geschichte

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

·

Impfzentrum Prenzlau nimmt die Arbeit auf

Unter der operativen Leitung des DRK Kreisverbandes Uckermark West/Oberbarnim e.V. konnte das Impfzentrum in der Turnhalle der Carl-Friedrich-Grabow-Schule in Prenzlau wie geplant am 28.01.2021 eröffnet werden.

Zunächst wurden auf einer Impfstrecke bis zu 70 Personen der Prioritätskategorie 1 mit dem mRNA Impfstoff von Moderna geimpft. Theoretisch können am Standort Prenzlau bis zu 420 Personen täglich geimpft werden, was sich jedoch auf Grund der momentanen Impfstoffknappheit nicht realisieren lässt.

Die Verabreichung des Impfstoffes erfolgt über Vertragsärzte der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB), die Einweisung und die Betreuung der Impfwilligen stellt der DRK Kreisverband Uckermark West/Oberbarnim e.V. sicher.

Nach bereits kürzester Zeit hatte sich das Team im Impfzentrum gut aufeinander eingestellt und versorgte die Impfwilligen in respektvoller Art und Weise, nahm Bedenken und Ängste und spendete beruhigende Worte, wenn dies von Nöten war.

Neben der stationären Versorgung im Impfzentrum werden auch Mobile Impfteams in Prenzlau mit Impfstoffen ausgerüstet. Diese können direkt in den Pflegeheimen verabreicht werden und ermöglichen somit auch immobilen Patienten die Coronaschutzimpfung.

Unterstützt wird das Team des Impfzentrums vor Ort von Soldaten der Bundeswehr im Rahmen des Bundesprojektes „Helfende Hände“.

Ab dem 17.02.2021 wird im Impfzentrum Prenzlau neben den mRNA-Impfstoffen auch der Vektor-Impfstoff von „AstraZeneca“ verimpft.

Nach und nach sollen so immer mehr Impfstraßen des Impfzentrums geöffnet werden bis schließlich am 08.03.2021 alle 6 Impfstraßen in Betrieb sein sollen und somit die Vollauslastung des Impfzentrums Prenzlau erreicht wäre.

Anne Grabowski

Bildquelle:
DRK Landesverband Brandenburg (Fabian Lamster)
DRK Kreisverband UM West/Oberbarnim e.V.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden