DRK-Bereitschaft

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Uckermark West / Oberbarnim e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt. Wir vom DRK Kreisverband Uckermark West/Oberbarnim e.V. setzen die Grundsätze des Roten Kreuzes tagtäglich in unserer Region um.

DRK Ambulante Pflege

Die ambulanten Pflegen des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

DRK - Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Mitglied werden

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

DRK Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

DRK Ambulante Pflege

Das Service-Wohnen des DRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

· Pressemitteilung

Zu einem Wohnungsbrand in einem Templiner Mehrfamilienhaus wurde am Sonntag, 16.03.2025, auch die…

· Pressemitteilung

So hieß es am Freitag, den 14.02.2025 für die 27 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Gerswalde.…

· Pressemitteilung

...Immer wieder sind solche Meldungen in den Nachrichten und Zeitungen zu finden – wie Anfang dieser…

· Pressemitteilung

Am Sonnabend, den 28.09.2024, zog ein himmlischer Duft durch Vietmannsdorf. Der DRK Ortsverband…

· Pressemitteilung

Am 28. September fand das Angebot der Jugendtöpferei von Annika Rixen (Glashaus Prenzlau), großes…

· Pressemitteilung

Super Stimmung bei den über 400 Teilnehmern, den 14 Einsatzkräften der Bereitschaft Melzow und…

· Pressemitteilung

Zu einem Wohnungsbrand in einem Templiner Mehrfamilienhaus wurde am Sonntag, 16.03.2025, auch die…

· Pressemitteilung

So hieß es am Freitag, den 14.02.2025 für die 27 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Gerswalde.…

· Pressemitteilung

...Immer wieder sind solche Meldungen in den Nachrichten und Zeitungen zu finden – wie Anfang dieser…

· Pressemitteilung

Am Sonnabend, den 28.09.2024, zog ein himmlischer Duft durch Vietmannsdorf. Der DRK Ortsverband…

· Pressemitteilung

Am 28. September fand das Angebot der Jugendtöpferei von Annika Rixen (Glashaus Prenzlau), großes…

· Pressemitteilung

Super Stimmung bei den über 400 Teilnehmern, den 14 Einsatzkräften der Bereitschaft Melzow und…

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
DRK Geschichte

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

·

Neue Räumlichkeiten der Kleiderstube und des Ausbildungszentrums in Templin

Die neue Kreisgeschäftsstelle in der Puschkinstraße 15 in Templin ist nun auch schon für Passanten in ihrem neuen Erscheinungsbild wahrzunehmen. Alle Etagen des denkmalgeschützten sanierten Gebäudes sind bezogen. Und auch wenn im und am Haus noch reges Bautreiben herrscht, sind alle Mitarbeiter dabei, sich wieder im Normalbetrieb mit ihren Aufgabenfeldern und in den neuen schönen Räumen einzurichten.

Der Focus im Bereich der Breitenausbildung liegt dabei nun auf der Einweihung des neuen Ausbildungszentrums in Templin. Der Neubau, der sich in seiner Größe und Ausstattung als moderner Veranstaltungsraum präsentiert, bietet hervorragende Bedingungen zur Umsetzung der Ausbildungsziele in der Breitenausbildung Erste Hilfe. Unmittelbar daneben, nämlich im alten Pferdestall der ehemaligen Preußischen Post, befinden sich die neuen Räumlichkeiten der Kleiderstube für Jedermann. Mit dem Ziel, das Angebot während der Bauphase für die Bevölkerung weitestgehend aufrecht zu erhalten, haben die ehrenamtlichen Helfer einigen Aufwand betrieben, zwischenzeitlich in Räumen der Sparkasse den Betrieb aufrecht zu erhalten. Nun freuen sich alle, nach Umzugsstress, Einpacken und Auspacken, Aufbau von Regalen und Einrichten in neuer Umgebung, ab August die Bevölkerung wieder an neuem Standort begrüßen zu dürfen.

Den Planern ist es auf eindrucksvolle Weise gelungen, ein historisch schützenswertes Gebäude mit einem Neubau zu verschmelzen, bei dem der Charme des Alten bewahrt bleibt und die Fusion von alt und neu ein modernes Gesamtbild ergibt, das heutigen Anforderungen einer multiplen Nutzung genügt. Die Gestaltung der Außenanlagen im Innenhof der Kreisgeschäftsstelle ermöglicht einen barrierefreien Zugang für alle künftigen Nutzer. Die Pflanzung eines Baumes in der Mitte des Innenhofes wird das harmonische Gesamtbild ergänzen.

Sowohl das Team der Ausbilder, als auch die Helferinnen der Kleiderstube stehen in den Startlöchern und freuen sich auf die Arbeit im neuen Ambiente.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden