DRK-Bereitschaft

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Uckermark West / Oberbarnim e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt. Wir vom DRK Kreisverband Uckermark West/Oberbarnim e.V. setzen die Grundsätze des Roten Kreuzes tagtäglich in unserer Region um.

DRK Ambulante Pflege

Die ambulanten Pflegen des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

DRK - Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Mitglied werden

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

DRK Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

DRK Ambulante Pflege

Das Service-Wohnen des DRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

· Pressemitteilung

Zu einem Wohnungsbrand in einem Templiner Mehrfamilienhaus wurde am Sonntag, 16.03.2025, auch die…

· Pressemitteilung

So hieß es am Freitag, den 14.02.2025 für die 27 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Gerswalde.…

· Pressemitteilung

...Immer wieder sind solche Meldungen in den Nachrichten und Zeitungen zu finden – wie Anfang dieser…

· Pressemitteilung

Am Sonnabend, den 28.09.2024, zog ein himmlischer Duft durch Vietmannsdorf. Der DRK Ortsverband…

· Pressemitteilung

Am 28. September fand das Angebot der Jugendtöpferei von Annika Rixen (Glashaus Prenzlau), großes…

· Pressemitteilung

Super Stimmung bei den über 400 Teilnehmern, den 14 Einsatzkräften der Bereitschaft Melzow und…

· Pressemitteilung

Zu einem Wohnungsbrand in einem Templiner Mehrfamilienhaus wurde am Sonntag, 16.03.2025, auch die…

· Pressemitteilung

So hieß es am Freitag, den 14.02.2025 für die 27 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Gerswalde.…

· Pressemitteilung

...Immer wieder sind solche Meldungen in den Nachrichten und Zeitungen zu finden – wie Anfang dieser…

· Pressemitteilung

Am Sonnabend, den 28.09.2024, zog ein himmlischer Duft durch Vietmannsdorf. Der DRK Ortsverband…

· Pressemitteilung

Am 28. September fand das Angebot der Jugendtöpferei von Annika Rixen (Glashaus Prenzlau), großes…

· Pressemitteilung

Super Stimmung bei den über 400 Teilnehmern, den 14 Einsatzkräften der Bereitschaft Melzow und…

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
DRK Geschichte

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

·

Start im Impfzentrum Prenzlau

Am Donnerstag, den 28. Januar 2021 wurde das Corona-Impfzentrum in Prenzlau eröffnet. Die operative Leitung dieses Impfzentrums hat unser DRK Kreisverband übernommen.

Start im Impfzentrum Prenzlau

Am Donnerstag, den 28. Januar 2021 wurde das Corona-Impfzentrum in Prenzlau eröffnet. Die operative Leitung dieses Impfzentrums hat unser DRK Kreisverband übernommen. In etwas mehr als drei Wochen wurde die Sporthalle der Grabow-Schule in Prenzlau gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern und kommunalen Akteuren in ein kompaktes, effizientes und funktionsfähiges Impfzentrum umgestaltet. „Wir freuen uns, ein Teil der Impfstrategie des Landes Brandenburg zu sein und mit dem Impfzentrum in Prenzlau die Möglichkeit der Corona-Schutzimpfung im Flächenlandkreis Uckermark gewährleisten zu können“ sagt Uwe Schmidt, der Leiter des Impfzentrums. Gemeinsam mit seinem Team, insgesamt 29 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, hat er sich in den vorangegangenen Tagen auf diese neue Aufgabe und Herausforderung vorbereitet. „Neben Uwe Schmidt, unserem stellvertretenden Vorsitzendes des Präsidiums, konnten wir mehr als 20 Menschen eine neue, wenn auch nur befristete, Beschäftigungsmöglichkeit bieten. Vom Impfzentrum Prenzlau werden zukünftig auch die mobilen Impfteams in der Uckermark koordiniert und versorgt“ berichtet Nico Brückmann, Vorstandsvorsitzender unseres Kreisverbandes. Die Impfungen führen Vertragsärzte der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB) durch.

„Wir starten zunächst mit einer Impfstraße und ca. 70 Impfterminen am Tag“ weiß Uwe Schmidt zu berichten. Prenzlau ist das neunte (von elf) Corona-Impfzentrum im Land Brandenburg.

Nico Brückmann

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden