DRK-Bereitschaft

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Uckermark West / Oberbarnim e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt. Wir vom DRK Kreisverband Uckermark West/Oberbarnim e.V. setzen die Grundsätze des Roten Kreuzes tagtäglich in unserer Region um.

DRK Ambulante Pflege

Die ambulanten Pflegen des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

DRK - Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Mitglied werden

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

DRK Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

DRK Ambulante Pflege

Das Service-Wohnen des DRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

· Pressemitteilung

Zu einem Wohnungsbrand in einem Templiner Mehrfamilienhaus wurde am Sonntag, 16.03.2025, auch die…

· Pressemitteilung

So hieß es am Freitag, den 14.02.2025 für die 27 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Gerswalde.…

· Pressemitteilung

...Immer wieder sind solche Meldungen in den Nachrichten und Zeitungen zu finden – wie Anfang dieser…

· Pressemitteilung

Am Sonnabend, den 28.09.2024, zog ein himmlischer Duft durch Vietmannsdorf. Der DRK Ortsverband…

· Pressemitteilung

Am 28. September fand das Angebot der Jugendtöpferei von Annika Rixen (Glashaus Prenzlau), großes…

· Pressemitteilung

Super Stimmung bei den über 400 Teilnehmern, den 14 Einsatzkräften der Bereitschaft Melzow und…

· Pressemitteilung

Zu einem Wohnungsbrand in einem Templiner Mehrfamilienhaus wurde am Sonntag, 16.03.2025, auch die…

· Pressemitteilung

So hieß es am Freitag, den 14.02.2025 für die 27 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Gerswalde.…

· Pressemitteilung

...Immer wieder sind solche Meldungen in den Nachrichten und Zeitungen zu finden – wie Anfang dieser…

· Pressemitteilung

Am Sonnabend, den 28.09.2024, zog ein himmlischer Duft durch Vietmannsdorf. Der DRK Ortsverband…

· Pressemitteilung

Am 28. September fand das Angebot der Jugendtöpferei von Annika Rixen (Glashaus Prenzlau), großes…

· Pressemitteilung

Super Stimmung bei den über 400 Teilnehmern, den 14 Einsatzkräften der Bereitschaft Melzow und…

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
DRK Geschichte

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

·

Strickmützen für Straßenkinder

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

3.887 wärmende Wollmützen wurden am 23.11.2021 um 15.00 Uhr auf die Reise geschickt zur Unterstützung von notleidenden Kindern und ihren Familien in Rumänien. Dies war die vorerst letzte Übergabe der Wollmützen von Eberswalde nach Bamberg.

Zehn Jahre ist es mittlerweile her, da startete das Projekt „Strickmützen für Straßenkinder“. In dieser Zeit wurden riesige Mengen an Wollmützen von unseren ehrenamtlichen Helferinnen aus dem Barnim, der Uckermark und Märkisch Oderland liebevoll gestrickt und dann an den Verein „FriendCircle WorldHelp“ aus Bamberg übergeben. Stolze 34.680 warme kuschelige Wollmützen wurden in unzähligen Stunden von vielen fleißigen Helfern gestrickt. Leider ist es seit dem Ausbruch der Pandemie nicht mehr möglich, eine Dankeschön-Veranstaltung mit allen Helfern und Helferinnen zu realisieren.

Daher auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön vom Verein „FriendCircle WorldHelp“, vertreten durch Alexandra Schmidt, Frank und Freunde, für die langjährige wunderbare Unterstützung und für die glücklichen Momente, die dadurch vielen Kindern und Notleidenden auf der ganzen Welt geschenkt werden konnte. „Wir sind sehr dankbar für die schönen Kontakte, die wir zu euch haben. Doch aufgrund der Situation weltweit und den dadurch stark eingeschränkten Reisemöglichkeiten möchten wir vorerst diese Aktion stilllegen und erstmal die weitere Entwicklung abwarten. Wir hoffen alle auf bessere Zeiten, aber momentan werden die Hindernisse nicht kleiner. Wenn sich die Lage entspannt hat, machen wir weiter. Wie wünschen euch trotz allem einen friedvollen Advent und eine schöne Weihnachtszeit“, so die Freunde vom „FriendCircle WorldHelp“.

Mehr zu dieser Aktion unter www.friendcircle-worldhelp.org

Kerstin Felletschin-Hinz

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden