DRK-Bereitschaft

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Uckermark West / Oberbarnim e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt. Wir vom DRK Kreisverband Uckermark West/Oberbarnim e.V. setzen die Grundsätze des Roten Kreuzes tagtäglich in unserer Region um.

DRK Ambulante Pflege

Die ambulanten Pflegen des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

DRK - Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Mitglied werden

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

DRK Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

DRK Ambulante Pflege

Das Service-Wohnen des DRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

· Pressemitteilung

Zu einem Wohnungsbrand in einem Templiner Mehrfamilienhaus wurde am Sonntag, 16.03.2025, auch die…

· Pressemitteilung

So hieß es am Freitag, den 14.02.2025 für die 27 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Gerswalde.…

· Pressemitteilung

...Immer wieder sind solche Meldungen in den Nachrichten und Zeitungen zu finden – wie Anfang dieser…

· Pressemitteilung

Am Sonnabend, den 28.09.2024, zog ein himmlischer Duft durch Vietmannsdorf. Der DRK Ortsverband…

· Pressemitteilung

Am 28. September fand das Angebot der Jugendtöpferei von Annika Rixen (Glashaus Prenzlau), großes…

· Pressemitteilung

Super Stimmung bei den über 400 Teilnehmern, den 14 Einsatzkräften der Bereitschaft Melzow und…

· Pressemitteilung

Zu einem Wohnungsbrand in einem Templiner Mehrfamilienhaus wurde am Sonntag, 16.03.2025, auch die…

· Pressemitteilung

So hieß es am Freitag, den 14.02.2025 für die 27 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Gerswalde.…

· Pressemitteilung

...Immer wieder sind solche Meldungen in den Nachrichten und Zeitungen zu finden – wie Anfang dieser…

· Pressemitteilung

Am Sonnabend, den 28.09.2024, zog ein himmlischer Duft durch Vietmannsdorf. Der DRK Ortsverband…

· Pressemitteilung

Am 28. September fand das Angebot der Jugendtöpferei von Annika Rixen (Glashaus Prenzlau), großes…

· Pressemitteilung

Super Stimmung bei den über 400 Teilnehmern, den 14 Einsatzkräften der Bereitschaft Melzow und…

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
DRK Geschichte

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

·

Trauriger Start ins neue Jahr – der erste Einsatz der Wasserwacht bringt alle Helfer an emotionale Grenzen

Am 1. Januar 2021 gegen 15 Uhr wurde die Wasserwacht Templin von der Polizei, zusammen mit anderen Einsatzkräften, wie der Feuerwehr und dem Rettungsdienst, zum Einsatz an der Pionierbrücke in Templin gerufen. Vermisst wurde eine ältere Frau, deren Aufenthaltsort nicht bekannt war.

Am 1. Januar 2021 gegen 15 Uhr wurde die Wasserwacht Templin von der Polizei, zusammen mit anderen Einsatzkräften, wie der Feuerwehr und dem Rettungsdienst, zum Einsatz an der Pionierbrücke in Templin gerufen. Vermisst wurde eine ältere Frau, deren Aufenthaltsort nicht bekannt war.

Unsere Kameraden suchten mit den Rettungsbooten bis in die späten Abendstunden nach der vermissten Frau. Die Suche musste letztlich abgebrochen werden. Gefunden wurde die Frau leider erst nach drei Tagen leblos im Wasser. Diese Erlebnisse sind für unsere Helfer eine emotionale Herausforderung.

Mit dem ersten Einsatz in diesem Jahr setzt sich leider die traurige Bilanz des letzten Jahres fort, wo unsere 30 Kameraden/innen der DRK Wasserwacht Templin zu 10 Rettungseinsätzen in Templin, aber auch in den Landkreisen Oberhavel und Barnim, gerufen wurden. Speziell unsere 6 Rettungstaucher werden zielgerichtet zu Such- und Bergungsaktionen im Umkreis von 50 Kilometern von der Polizei und den Feuerwehren angefordert. „Die Ausbildung zum Rettungstaucher ist sehr umfangreich und die Ausrüstung sehr kostenintensiv, deshalb gibt es in unserem Flächenland nur wenige Hilfsorganisationen, die Rettungstaucher vorhalten. Wer bei uns Mitglied werden möchte, muss aber nicht unbedingt Taucher sein. Wir bilden auch Bootsführer, Rettungsschwimmer oder auch Sanitäter aus“, weiß Nico Köppe, Leiter der Wasserwacht Templin zu berichten.

Auch die Jugendarbeit wird bei der Wasserwacht großgeschrieben. Bevor durch die Corona-Pandemie im letzten Jahr die sozialen Kontakte eingeschränkt werden mussten, hatten wir bis zu 50 Kinder und Jugendliche in der Wasserwacht im Jugendrotkreuz. Wir hoffen, dass wir die Jugendarbeit bald weiterführen können, um hier unseren Nachwuchs für die Aufgaben in der Wasserwacht heranzuziehen.

Nico Köppe

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden