DRK-Bereitschaft

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Uckermark West / Oberbarnim e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt. Wir vom DRK Kreisverband Uckermark West/Oberbarnim e.V. setzen die Grundsätze des Roten Kreuzes tagtäglich in unserer Region um.

DRK Ambulante Pflege

Die ambulanten Pflegen des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

DRK - Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Mitglied werden

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

DRK Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

DRK Ambulante Pflege

Das Service-Wohnen des DRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

· Pressemitteilung

Zu einem Wohnungsbrand in einem Templiner Mehrfamilienhaus wurde am Sonntag, 16.03.2025, auch die…

· Pressemitteilung

So hieß es am Freitag, den 14.02.2025 für die 27 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Gerswalde.…

· Pressemitteilung

...Immer wieder sind solche Meldungen in den Nachrichten und Zeitungen zu finden – wie Anfang dieser…

· Pressemitteilung

Am Sonnabend, den 28.09.2024, zog ein himmlischer Duft durch Vietmannsdorf. Der DRK Ortsverband…

· Pressemitteilung

Am 28. September fand das Angebot der Jugendtöpferei von Annika Rixen (Glashaus Prenzlau), großes…

· Pressemitteilung

Super Stimmung bei den über 400 Teilnehmern, den 14 Einsatzkräften der Bereitschaft Melzow und…

· Pressemitteilung

Zu einem Wohnungsbrand in einem Templiner Mehrfamilienhaus wurde am Sonntag, 16.03.2025, auch die…

· Pressemitteilung

So hieß es am Freitag, den 14.02.2025 für die 27 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Gerswalde.…

· Pressemitteilung

...Immer wieder sind solche Meldungen in den Nachrichten und Zeitungen zu finden – wie Anfang dieser…

· Pressemitteilung

Am Sonnabend, den 28.09.2024, zog ein himmlischer Duft durch Vietmannsdorf. Der DRK Ortsverband…

· Pressemitteilung

Am 28. September fand das Angebot der Jugendtöpferei von Annika Rixen (Glashaus Prenzlau), großes…

· Pressemitteilung

Super Stimmung bei den über 400 Teilnehmern, den 14 Einsatzkräften der Bereitschaft Melzow und…

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
DRK Geschichte

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

·

Verabschiedung in den Ruhestand

Ein besonderer Tag war der 26.01.2022 für die Kinder und Erzieher in unserer Integrativen Kneipp-Kita „Cohrs-Stift“ in Lychen. Nach fast 44 Dienstjahren wurde ein Urgestein aus der Kita, Frau Astrid Kostka, in den Ruhestand verabschiedet. Alle Kinder und Erzieher überraschten ihre Astrid am Vormittag zu Hause mit einem kleinen Ständchen und vielen bunten Luftballons. Doch nicht nur die Kinder werden Astrid vermissen, auch bei den Kolleginnen gab es die eine oder andere Träne.

Am Abend würdigte der Geschäftsführer der DRK Uckermark West/Oberbarnim WIR GmbH, Herr Nico Brückmann und die Kita-Leiterin Frau Anika Burbach ihr schaffensreiches Arbeitsleben, Einsatzbereitschaft, Loyalität und absolute Zuverlässigkeit auf einer kleinen Feier im Kreise des Kita-Teams.

Am 01.08.1978 begann Frau Kostka als Erzieherin in der Kita-Einrichtung in Lychen zu arbeiten. Etliche Jahre prägte sie mit ihrer Musikalität, mit Ideenreichtum und herzlichen Lachen Generationen von Kindern.

Vielen Praktikanten ebnete sie mit ihrem Erfahrungsschatz und ihrer Kompetenz den Weg in den Erzieherberuf. Die pädagogischen Grundsätze lebte sie in ihrer Arbeit getreu dem Motto: “Wenn sich die Kinder wohlfühlen, kommt alles andere von allein“. Auch für die Eltern war sie immer eine verständnisvolle Ansprechpartnerin.

Wir wünschen Astrid für den wohlverdienten Ruhestand Gesundheit, Glück und viel Zeit für die schönen Dinge des Lebens. Wir werden dich sehr vermissen liebe Astrid!

Das Kita-Team der Integrativen Kneipp-Kita "Cohrs-Stift" in Lychen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden