DRK-Bereitschaft

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Uckermark West / Oberbarnim e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt. Wir vom DRK Kreisverband Uckermark West/Oberbarnim e.V. setzen die Grundsätze des Roten Kreuzes tagtäglich in unserer Region um.

DRK Ambulante Pflege

Die ambulanten Pflegen des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

DRK - Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Mitglied werden

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

DRK Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

DRK Ambulante Pflege

Das Service-Wohnen des DRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

· Pressemitteilung

Zu einem Wohnungsbrand in einem Templiner Mehrfamilienhaus wurde am Sonntag, 16.03.2025, auch die…

· Pressemitteilung

So hieß es am Freitag, den 14.02.2025 für die 27 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Gerswalde.…

· Pressemitteilung

...Immer wieder sind solche Meldungen in den Nachrichten und Zeitungen zu finden – wie Anfang dieser…

· Pressemitteilung

Am Sonnabend, den 28.09.2024, zog ein himmlischer Duft durch Vietmannsdorf. Der DRK Ortsverband…

· Pressemitteilung

Am 28. September fand das Angebot der Jugendtöpferei von Annika Rixen (Glashaus Prenzlau), großes…

· Pressemitteilung

Super Stimmung bei den über 400 Teilnehmern, den 14 Einsatzkräften der Bereitschaft Melzow und…

· Pressemitteilung

Zu einem Wohnungsbrand in einem Templiner Mehrfamilienhaus wurde am Sonntag, 16.03.2025, auch die…

· Pressemitteilung

So hieß es am Freitag, den 14.02.2025 für die 27 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Gerswalde.…

· Pressemitteilung

...Immer wieder sind solche Meldungen in den Nachrichten und Zeitungen zu finden – wie Anfang dieser…

· Pressemitteilung

Am Sonnabend, den 28.09.2024, zog ein himmlischer Duft durch Vietmannsdorf. Der DRK Ortsverband…

· Pressemitteilung

Am 28. September fand das Angebot der Jugendtöpferei von Annika Rixen (Glashaus Prenzlau), großes…

· Pressemitteilung

Super Stimmung bei den über 400 Teilnehmern, den 14 Einsatzkräften der Bereitschaft Melzow und…

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
DRK Geschichte

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

·

Wahl der neuen Ortsgruppenleitung der Templiner Wasserwacht

Nach Corona bedingter Pause von fast zwei Jahren trafen sich die Mitglieder der Templiner Wasserwacht am 12.03.2022 zur Mitgliederversammlung, um ihre Ortsgruppenleitung neu zu wählen und einen Rückblick ihrer Tätigkeiten in der Wasserrettung, im behördlichen Katastrophenschutz und den Absicherungen der letzten zwei Jahre zu geben.

Die Kameradinnen und Kameraden leisteten in 2020 insgesamt 3.790 ehrenamtliche Stunden und in 2021 insgesamt 2.449 Stunden. Für die mehr als 6.200 Stunden und den unermüdlichen Einsatz sagen wir Danke! Im Anschluss an den Bericht wurde in großer Runde über Lösungen für vorhandene Problematiken diskutiert. Zur Wahl der neuen Ortsgruppenleitung verabschiedete sich nach zwölf Jahren Nico Köppe als Ortsgruppenvorsitzender. Ihm gilt unser Dank für die starke Führung und die Fähigkeit, auch in schwierigen Zeiten die richtigen Worte zur Motivation und Anregung zu finden.

Bei der Neuwahl herrschte Einstimmigkeit unter den Kameradinnen und Kameraden der Templiner Wasserwacht. Der neue Ortsgruppenleiter ist nun Jörg Stazlick, seine Stellvertreterin ist Ute Hoffmann. Den Posten als Technischer Leiter übernimmt Frank Sadowski, sein Stellvertreter ist Marco Löwner. Zum Beauftragten für Kinder- und Jugendarbeit wurde Pascal Neumann gewählt, weiteres Mitglied ist Uwe Kunz. Wir gratulieren den neuen Mitgliedern der Ortsgruppenleitung und wünschen ihnen eine produktive und erfolgreiche Amtszeit.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden