Unsere Einrichtung befindet sich seit dem 01.01.2017 in der Trägerschaft des DRK Kreisverbandes Uckermark West/Oberbarnim Pflege und Betreuungs GmbH. Im April 1999 wurde der Grundstein für die Seniorenwohnanlage „Barnimpark“ gelegt und im Januar 2000 fertiggestellt. Schon im Februar 2000 zogen die ersten Bewohner in die Seniorenwohnanlage „Barnimpark“ ein.
Unser Haus befindet sich in der Kreisstadt Eberswalde, im Wohngebiet „Brandenburgisches Viertel“, unmittelbar zwischen der Potsdamer Allee und der Rathenower Straße. Die Anbindung des Heimes an öffentliche Straßen ist über die Potsdamer Allee und der Rathenower Straße mit Neben- und Anliegerstraßen gegeben. Geschäfte für Waren des täglichen Bedarfs, auch die Sparkasse, befinden sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite bzw. im Wohngebiet bis maximal 450m entfernt.
Haltestellen des öffentlichen Personennahverkehrs befinden sich in unmittelbarer Nähe, ca. 50 m entfernt, welche eine gute Verkehrsverbindung an weiterführenden Bus- und Bahnverbindungen sowie eine gute Erreichbarkeit von Behörden und kulturellen Einrichtungen gewährleisten.
Unser Haus ist ein gewinkelter, zweigeschossiger nicht unterkellerter Baukörper, welcher durch eine unterschiedliche Farbgebung optisch gut zur Geltung kommt. Ein von der Zufahrt abgehender Weg führt an der Hausseite vorbei und gewährleistet Lieferanten den Zugang zum Versorgungstrakt der Einrichtung.
Das Heim bietet 36 älteren Menschen die Möglichkeit des Wohnens, der Betreuung und der Pflege. Zudem stehen 4 Zimmer für die Kurzeitpflege zur Verfügung. Es ist gegliedert in 2 Wohnbereiche. Die Verbindung aller Ebenen des Heimes wird durch Treppenhäuser und zwei Personenaufzüge gewährleistet, so dass auch gehbehinderte Personen jeden Bereich des Hauses bequem erreichen können. Breite Flure, die das Haus auf allen Ebenen erschließen, kleine Sitzgruppen und Aufenthaltsräume mit Balkon bieten den Menschen im Heim Gelegenheit zu Kontakten und Unterhaltung. Eine unterschiedliche Farbgestaltung auf den Wohnbereichen hilft unseren Bewohnern, sich zu orientieren.
Alle Wohnbereiche verfügen über ein Dienstzimmer für die Mitarbeiter. Die Zimmer sind mit einer wohnlichen Grundausstattung geschmackvoll eingerichtet. Den Bewohnern steht jeweils ein Aufenthaltsraum, ein Fernsehraum auf jeder Etage sowie ein Speisesaal und eine „Gute Stube“ (z.B. kleinere Familienfeierlichkeiten) im Erdgeschoss zur Verfügung.
Die Büros und Verwaltung, Heimleitung, Rezeption und Besprechungszimmer befinden sich im Erdgeschoss, ebenfalls die Küche und ein Friseur.
Als Bewohner unseres Heimes erhalten Sie folgende Leistungen: